Curriculum VitaeWissenswertes
Klinische Tätigkeit
- Medizinische Klinik Innenstadt der LMU, München: Abteilung für Hämato-Onkologie
- Akademisches Lehrkrankenhaus München-Harlaching, Abteilung für Visceralchirurgie, Abteilung für Traumatologie
- Medizinische Klinik Innenstadt der LMU, München: Abteilung für Hämato-Onkologie
- Frauenklinik vom Roten Kreuz, München, I. Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Krankenhaus Maria Hilff, Mönchengladbach, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Klinikum Starnberg, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Niedergelassener Frauenarzt in München, Praxis CentroGyn, seit 2007
Referent für:
- Jenapharm
- Thuasne Deutschland
- Mib
Tätigkeit als Medizinjournalist:
- Freier Mitarbeiter der Redaktion RSN Dr. Schwaegerl Navarra seit 2006
Tätigkeit als Buchautor:
- Seit 2012 in Arbeit
- In Kooperation mit Herrn Dr. Schwaegerl Navarra: Titel „Die Hundert Fragen an den Gynäkologen“
Tätigkeit als Buchautor:
- Seit 2012 in Arbeit
- In Kooperation mit Herrn Dr. Schwaegerl Navarra: Titel „Die Hundert Fragen an den Gynäkologen“
Wissenschaftliche Arbeit:
- Tumormanual Mammakarzinom.
- 2003 Co-Autor in den Kapitel „Primär Systemische Therapie“ und Kapitel „Behandlung des lokalen und regionären Tumorre
- Promotionsarbeit , 2003Grundlagen Forschungsarbeit: „Untersuchung des Zusammenhangs zwischen VEGF Gewebsexpression und des Sauerstoffpartialdrucks in primären Mammakarzinomen am Modell der primär systemischen Chemotherapie“